- NEAT Chipset von C&T
- CGA und Hercules wählbar
- 1Mb RAM, aufgerüstet auf 5Mb
- 40Mb Festplatte ersetzt durch Transcend 64Mb DOM
- 1,44Mbyte Floppy 3,5" - Gotek Floppy Emulator mit FlashFloppy Firmware (HFE/IMG/IMZ direkt vom USB Stick laden)
- MS-DOS 6.22
War mal mein Lieblingsobjekt und komplett für Nutzung mit zuverlässigen Komponenten ausgerüstet.
Seit einigen Jahren hat das Gerät einen neuen Besitzer.
Dennoch möchte ich euch die Daten und Bilder nicht vorenthalten.
Die verbaute Conner HDD leidet leider unter den üblichen Symptomen.
Köpfe kleben und daher bootet das System nicht immer.
Man benötigt dann etwas Gewalt, und zwar Klopfen auf die Seite des Gerätes..
Deswegen wurde ein Kompatibles 64Mb DOM Modul eingesetzt welches mit den einzigen zwei wählbaren Typen im BIOS funktioniert. (20 oder 40Mb)
Es kommt kein DDO zum Einsatz, ich nutze also nur die 40Mb.
Dank NEAT Upper Memory Driver kann ich UMB's nutzen

MIt mehr als 1Mb RAM kann man den ROM Adapterbereich nicht als RAM wieder einblenden.
Mit 1Mb RAM kann man die 384Kbyte remappen als XMS.
Hardware EMS wird ebenfalls unterstützt.
Ein paar Tolle Fotos vom Innenleben.
Und dem Tollen NEAT Chipset komplett gesockelt.
Die Enter Taste reagiert nicht immer auf Druck und die Tastatur zu zerlegen habe ich mich nicht getraut zu zerlegen.
Die Kondensatoren sollten ersetzt werden. Ich habe zum testen mal 2 entlötet und gemessen.
Teils sind 20-30% der Kapazität verloren.
Ein Tolles Merkmal ist das dass Gerät nicht auf eine Laugenbatterie setzt sondern auf einen Dicken 1F Super Cap.
Dieser hält die CMOS Einstellungen über einige Tage hinweg.
Ein regelmäßig benutztes System wird so also nie die Einstellungen verlieren.
Tolles Gerät! und nun mit neuen Laufwerken macht es richtig Spaß.
Flash Floppy ist wirklich eine Super Alternative zum HXC, demnächst soll statt der 7 Segment Anzeige noch ein OLED Display die Dateinamen anzeigen.
Das OLED soll genau die Größe der 7 Segment Anzeige haben.
Auch eine FPU wurde nachgerüstet: