https://youtu.be/-TiHFWH4NWk?feature=shared
Aus der Beschreibung des YT Videos:
Der ursprüngliche IBM-PC wurde entweder mit der Farb-CGA-Grafikkarte oder der Monochrom-MDA-Karte ausgeliefert. IBM hat niemandem von den geheimen Funktionen der MDA-Karte erzählt ...
Es stellte sich heraus, dass die erste MDA-Karte farbfähig war, wenn sie an einen Monitor angeschlossen wurde, der dies unterstützte. In meinem Fall habe ich es an einen NEC MultiSync angeschlossen. Da es keine Programme gibt, die tatsächlich Farb-MDA unterstützen, musste ich mein eigenes für die Demo schreiben.
IBM MDA - undokumentierte Farbfunktion
- Tertius
- Tape Wechsler
- Beiträge: 36
- Registriert: Mi Mai 17, 2023 10:40 pm
- Wohnort: im wilden Süden
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 9 times
Re: IBM MDA - undokumentierte Farbfunktion
Hab da schon vor einiger Zeit mal drüber gelesen, in irgendeinem englischsprachigen Forum (Vogons wars nicht).
Ziemlich interessant und typisch IBM. Eine Idee gehabt und mittendrin verworfen um es doch anders zu machen.
Ich kann mir vorstellen, das sie evtl. Funktionen von Farbterminals einbauen wollten, aber sowas dann erst später verwirklicht haben. (z.B. der 3270 PC)
Ziemlich interessant und typisch IBM. Eine Idee gehabt und mittendrin verworfen um es doch anders zu machen.
Ich kann mir vorstellen, das sie evtl. Funktionen von Farbterminals einbauen wollten, aber sowas dann erst später verwirklicht haben. (z.B. der 3270 PC)
- False Pr0phet
- Tape Wechsler
- Beiträge: 65
- Registriert: Mo Mai 15, 2023 8:55 pm
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 13 times
Re: IBM MDA - undokumentierte Farbfunktion
Hah!
Und ich habe eine originale Full Length IBM MDA, in der ESD Hülle...
Und ich habe eine originale Full Length IBM MDA, in der ESD Hülle...


Falscher Prophet mit mittlerweile jeder DOS-Architektur (XT/286/386/486/586/686...)
Status: Don't mess with the False Pr0phet / Erweiterter Amateur mit der unoffiziellen Bräter-Lizenz *g*